So gelingt das perfekte Fotoshooting Junggesellenabschied oder auch JGA-Fotoshooting
JGA-Fotoshooting – was ist das?
Ein JGA-Fotoshooting ist ein Fotoshooting, das speziell für das Junior- oder Senior-Gemeinschaftsabschluss stattfindet. Dieses Shooting soll die besten Momente des Abschlusses festhalten und ein perfektes Andenken für die Teilnehmer des Shootings sein. Wenn Du also im kommenden Jahr Dein JGA-Fotoshooting planst, beachte bitte folgende Tipps:
Plane Dein Junggesellenabschied Fotoshooting rechtzeitig
Wenn Du ein JGA-Fotoshooting planst, solltest Du rechtzeitig beginnen, um alles Weitere in die Wege zu leiten. In der Regel solltest Du mindestens sechs Monate vor dem Termin beginnen, damit alles pünktlich fertig wird. Beachte jedoch auch, dass es unterschiedliche Modelle von Shootings gibt – manche sind kürzer und manche länger geplant. Informiere Dich also gut über die verschiedenen Modelle, bevor Du beginnst zu planen!
Berate Dich mit Deinen Freunden
Ein JGA-Fotoshooting ist natürlich eine gute Gelegenheit, um mit Deinen Freunden zu shooten – doch Vorsicht! Nicht jeder ist scharf darauf, für Dein Shooting posieren zu müssen! Daher solltest Du rechtzeitig mit Deinen Freunden sprechen und herausfinden, ob sie bereit sind mitzumachen. Falls nicht, kannst Du immer noch andere Menschen finden, die Dich unterstützen wollen!
Überlege Dir gut, was Du shootest
Wenn Du an Deinem JGA-Fotoshooting arbeitest, solltest Du Dir Gedanken über das Motiv machen – worum willst Du shooten? Es gibt viele verschiedene Themen für Shootings: Von Gruppenfotos bis hin zu Einzelportraits ist alles möglich! Achte jedoch auch auf die Kombination der Motive – es sollten möglichst harmonisch zusammenpassen!
Plane genug Zeit für das Shooting ein
Wenn Du an Deinem JGA-Fotoshooting arbeitest, solltest Du genug Zeit für das ganze Projekt einplanen. Die meisten Shootings dauern etwa 2 Wochen – doch hier gibt es natürlich auch Ausnahmen! Beachte also gut die Zeit, die Dir zur Verfügung steht und plane gut vor! So kannst Du sicher sein, dass Dein Shooting pünktlich fertig wird!
Die perfekte Planung
ist das A und O Ein JGA-Fotoshooting ist die perfekte Möglichkeit, um Erinnerungen an den letzten Tag als Junggeselle(in) zu bewahren. Doch damit das Fotoshooting auch wirklich perfekt wird, muss man einiges beachten. In diesem Artikel erfährst du, worauf es ankommt und wie du dein Fotoshooting perfekt planen kannst. Bevor es ans Fotografieren geht, ist die Planung des Shootings das Wichtigste. Denn nur wenn alles gut geplant ist, kann das Fotoshooting auch wirklich perfekt werden. Folgende Punkte solltest du unbedingt beachten: – Wähle den richtigen Ort für das Fotoshooting aus. Ein schöner Ort mit vielen verschiedenen Motiven bietet die besten Möglichkeiten für tolle Fotos. – Informiere dich über die Öffnungszeiten des Ortes, an dem das Shooting stattfindet. So vermeidest du, dass dein Shooting in der Mittagssonne stattfindet oder der Ort bereits geschlossen hat, wenn du ankommst. – Finde heraus, ob es Besonderheiten am Ort gibt, die für das Shooting relevant sein könnten (z.B. Parkgebühren). – Plane genügend Zeit ein. Ein Fotoshooting kann schnell mehr Zeit in Anspruch nehmen als gedacht. Informiere dich deshalb im Vorfeld über die ungefähre Dauer des Shootings und plane entsprechend viel Zeit ein. – Wähle die richtige Kleidung aus. Die Kleidung sollte dem Ort und der Tageszeit entsprechen und natürlich gut zu dir passen. Achte außerdem darauf, dass deine Kleidung nicht zu auffällig ist und die Motive des Shootings nicht stört.
Wichtige Tipps fürs Fotografieren
1. Lächeln! Egal wie nervös oder aufgeregt du bist, lächle einfach – das wirkt immer. 2. Setze dich in Positur. Dreh dich zur Kamera und lege eine Hand auf deine Hüfte, so kommst du automatisch vorteilhaft zur Geltung. 3. Streck deinen Hals. Durch einen langen Hals wirken deine Gesichtszüge schmaler und du kommst viel eleganter rüber. 4. Lass die Schultern fallen. Viele Menschen neigen dazu, beim Fotografieren die Schultern hochzuziehen – das ruiniert aber die ganze Posen! Also, entspanne dich und lass die Schultern fallen. 5. Juckreiz ignorieren! Ja, es ist schwer, aber versuche einfach, jeden Juckreiz zu ignorieren – sonst sieht man es dir auf dem Foto an 🙂 6. Augen auf! Natürlich solltest du beim Fotografieren nicht mit den Augen rollen, sondern sie offen halten und direkt in die Kamera sehen.
Die besten Orte für ein JGA-Fotoshooting
Der Strand oder am See
Ein Fotoshooting am Strand oder am See ist die perfekte Gelegenheit, um tolle Erinnerungsfotos mit Freunden zu machen. Die weiche Sandbank bietet eine tolle Kulisse für lässige Porträts und Gruppenfotos. Natürlich können Sie auch kreative Posen am Wasser oder in der Brandung ausprobieren. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wellen nicht zu hoch sind, damit Sie kein nasses Foto bekommen!
Ein Park
Ein Park ist eine großartige Location für ein JGA-Fotoshooting, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, tolle Fotos zu machen. Suchen Sie sich einen schönen Ort im Park aus, an dem Sie sich mit Ihren Freunden fotografieren lassen können. Oder probieren Sie kreative Posen aus, indem Sie sich auf einer der Bänke oder auf dem Rasen niederlassen. Auch ein Fotoshooting im Wald kann sehr schön sein – hier können Sie sich von der Natur inspirieren lassen und tolle Erinnerungsfotos mit Ihren Freundinnen machen.
Eine stilvolle Location
Wenn Sie etwas Besonderes suchen, dann ist eine stilvolle Location genau das Richtige für Sie. Egal ob ein schöner Café, ein edles Restaurant oder eine exklusive Bar – in solchen Locations können Sie ganz leicht elegante und stilvolle Fotos machen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Erlaubnis der Betreiber haben, bevor Sie mit dem Fotografieren beginnen.
Was kostet ein JGA-Fotoshooting?
Wenn Sie sich für ein JGA-Fotoshooting entscheiden, sollten Sie zunächst einmal überlegen, wie viel Geld Sie bereit sind, auszugeben. Denn ein solches Fotoshooting kostet nicht nur Zeit und Mühe, sondern auch Geld. Je nachdem, wie vielePersonen am Fotoshooting teilnehmen möchten und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten, können die Kosten für ein JGA-Fotoshooting schnell sehr hoch werden. Wenn Sie also nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, sollten Sie sich gut überlegen, ob Sie wirklich alle Leistungen in Anspruch nehmen möchten oder ob Sie vielleicht doch lieber auf einige verzichten. Denn es gibt auch viele Möglichkeiten, bei den Kosten für ein JGA-Fotoshooting zu sparen. So können Sie beispielsweise auf professionelle Hair- und Make-up-Stylisten verzichten und stattdessen Ihre Freundinnen bitten, Sie vor dem Fototermin zu frisieren und zu schminken. Auch bei der Wahl des Fotografen sollten Sie nicht unbedingt den teuersten Profi buchen, sondern können auch einen angehenden oder semi-professionellen Fotografen beauftragen. Wenn Sie sich aber dafür entscheiden, in ein JGA-Fotoshooting zu investieren und alle Leistungen in Anspruch zu nehmen, sollten Sie mit Kosten von etwa 500 Euro rechnen.